Unsere Leistungen

Vor allem bei Patienten mit Diabetes mellitus ist eine spezialisierte fußpflegerische Behandlung wichtig, um möglichen Komplikationen vorzubeugen. In unserer Podologie-Praxis im St. Marien-Krankenhaus in Ahaus behandeln wir sowohl ambulante als auch stationäre Patienten. Häufige Anlässe sind vorbeugende Behandlungen bei drohendem Diabetischem Fußsyndrom, Fußbehandlungen nach Läsionen, insbesondere Nagel- und Schwielenbehandlungen sowie die Anfertigung von Orthosen zur lokalen Druckentlastung.

Ein weiteres großes Aufgabenfeld stellen die unterschiedlichen Fußfehlstellungen, wie Hallux valgus und Hammerzehen dar.

Unsere Behandlungsschwerpunkte:

  • Fußuntersuchungen
  • Strukturierte podologische Behandlung
  • Orthosen
  • Orthonyxie
  • Druck- und Reibungsschutz
  • Anleitung zur Fußgymnastik
  • Nagelprothetik
  • Pflegeberatung
  • Fuß- und Beinmassagen
  • Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne Marquardt
Diabetes mellitus

Für Menschen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind, ist die Fußgesundheit besonders wichtig. Durch Nerven- und Gefäßschäden können bei dieser chronischen Krankheit das Schmerzempfinden und die Wundheilung gestört sein. Die Folge kann ein sogenannter „diabetischer Fuß“ sein. Damit es Ihren Füßen gut geht, kümmern wir uns um eine professionelle Behandlung und Vorsorge. Wir arbeiten dafür eng mit der Diabetologischen Schwerpunktpraxis und der Klinik für Diabetologie zusammen.