Hilfe im Notfall
Wenn Sie sich in einer Notfallsituation befinden, die außergewöhnlich oder lebensbedrohlich ist, ist die Notrufnummer 112 von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt die Hilfe der ersten Wahl.
Notfalldienstpraxen
Für alle Notfallbehandlungen außerhalb der Sprechstundenzeiten, für die Sie sonst Ihren behandelnden Arzt aufsuchen würden, sind die Notfalldienstpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung die richtige Anlaufstelle. Die Arztrufzentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes / Notfalldienstes erreichen Sie unter der Telefonnummer 116 117
Diese Telefonnummer ist kostenfrei und im gesamten Bundesgebiet ohne Vorwahl zu folgenden Zeiten erreichbar:
- Montag / Dienstag / Donnerstag ab 18 bis 8 Uhr am Folgetag
- Mittwoch / Freitag ab 13 bis 8 Uhr am Folgetag
- Samstag / Sonntag / Feiertags ab 8 bis 8 Uhr am Folgetag
Notdienstpraxis Ahaus
Notdienstpraxis Ahaus
im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Wüllener Str. 101
48683 Ahaus
Sprechstundenzeiten ohne Voranmeldung:
- Mo./Di./Do. 19-21 Uhr
- Mi./Fr. 16-19 Uhr
- Sa./So. und Feiertag 10-13 und 16-19 Uhr
Notdienstpraxis Bocholt
Notdienstpraxis Bocholt
im St. Agnes-Hospital Bocholt
Barloer Weg 125
46397 Bocholt
Sprechstundenzeiten ohne Voranmeldung:
- Mo./Di./Do. 18-22 Uhr
- Mi./Fr. 13-22 Uhr
- Sa./So. und Feiertag 8-22 Uhr
Notdienstpraxis Borken
Notdienstpraxis Borken
in der ZAD des St. Marien-Hospital Borken
Am Boltenhof 7
46325 Borken
Sprechstundenzeiten ohne Voranmeldung:
- Sa./So. u. Feiertag 10-12 und 17-19 Uhr
Ergänzend zum allgemeinen Notfalldienst gibt es in Westfalen-Lippe auch drei fachgebundene Notfalldienste:
- einen augenärztlichen Notfalldienst
- einen HNO – Notfalldienst
- einen kinder- und jugendmedizinischen Dienst
Notaufnahme
In den Notaufnahmen des Klinikums Westmünsterland werden Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen und Verletzungen von erfahrenen Fachärztinnen und -ärzten rund um die Uhr erstversorgt. Anschließend wird über die Möglichkeit einer ambulanten Weiterbehandlung, die Notwendigkeit der Verlegung in ein anderes Krankenhaus oder über eine stationäre Behandlung im Klinikum entschieden.